Eltern und Kommunen atmen gleichermaßen auf - Coppenbrügger Eltern hatten seinerzeit in Hannover demonstriert Ein Wahlversprechen geht in Erfüllung: Ab August keine Kita-Gebühren mehr Sonntag 11. März 2018 - Hameln / Hannover / Coppenbrügge (wbn). Zahlreiche Landräte tagten am Freitag in der Rattenfängerstadt. Zugegen auch Ministerpräsident Weil. Das eigentlich wichtigste Ereignis des Niedersächsischen Landkreistages in Hameln ist eher am Rande der Veranstaltung bekannt geworden. Die Gebühren für die Kindertagesstätten (Kita) fallen ab August weg. Die Kommunen und das Land Niedersachsen haben sich über die Finanzierung der beitragsfreien Kindergärten einigen können. Damit geht ein wichtiges Landtags-Wahlversprechen in Erfüllung. Bernhard Reuter, Präsident des Niedersächsischen Landkreistages, beziffert den Anteil, den das Land Niedersachsen an den Personalkosten der Kindergärten übernehmen soll, mit Erleichterung auf 55 Prozent, die dann nach drei Jahren auf 58 Prozent nochmals aufgestockt werden. Bisher wurden nur 20 Prozent bezahlt.
|
|||
|
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Dysphagie (Schluckstörungen)
- Haus Harderode: Zwei Verletzte nach Kreuzungs-Crash
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Aphasie (Sprachstörungen)
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Dysphagie (Schluckstörungen)
- Weserbergland: Sozialministerin Cornelia Rundt kommt mit guten Wünschen und 14 Millionen Euro nach Lindenbrunn
- Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt kommt heute ins Krankenhaus Lindenbrunn
- Weils Sozialministerin Cornelia Rundt kommt nächste Woche nach Coppenbrügge
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Aphasie (Sprachstörungen)
- Wahlplakate in Coppenbrügge beschädigt oder entfernt
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Dysphagie (Schluckstörungen)
- Melanie Voß als neue Diakonin für Coppenbrügge, Am Ith und Ith-Nesselberg eingeführt
- Vortrag in Coppenbrügge: Kulturbotschafterin Dunja Sabra erklärt arabische Verhaltensweisen
- Coppenbrügge - Sturz in Dörpe gibt Rätsel auf: Rennradfahrer (46) stirbt an der Unfallstelle
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Aphasie (Sprachstörungen)
- Kleiderladen in Coppenbrügge öffnet ab 1. September 2017 auch freitags
- Holzen / Coppenbrügge: Menschenopfer am Ith? Eine Landsommer-Wanderung führt durch Himmel und Hölle
- Coppenbrügge: Informationsseminar zum Thema Dysphagie (Schluckstörungen)
- Dr. med. Andrea Dettmer-Flügge ist die neue Chefärztin für Geriatrie in Lindenbrunn
- Eschershausen: Der Ith-Kamm wird neu gekämmt: Umfangreiche Fahrbahnsanierungen
- Coppenbrügge: Stimmungsumschwung gegen Wölfe
- Arbeiten auf der Bundesstraße 1 bei Coppenbrügge abgeschlossen
- Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge erhält vierzehn Millionen Euro
- Coppenbrügge: Dieseldiebe klauen 800 Liter Sprit aus abgestellten Lastwagen
- Coppenbrügge - Luther hätte mitgesungen: 80 Musiker am Ith stimmen in das große Martin Luther-Lied ein
- Pro-Cent-Schwimmen in Coppenbrügge: Teilnehmer erschwimmen Rekordspende von 4.210 Euro
- B 1 zwischen L 423 und L 588 für rund sechs Wochen gesperrt
- Pro-Cent-Schwimmen in Coppenbrügge
- Schallmessungen im Windpark Coppenbrügge – Zahl der Messpunkte wird erhöht
- Westerstede - Verkehrsminister Lies eröffnet die erste Landesbuslinie
- Schmerzhafter Verlust beim Zahnarzt in Coppenbrügge: Tresor samt Zahngold geklaut
- Coppenbrügge - Versuchter Apotheken-Einbruch: Die Einbrecher standen wie die Ochsen davor und hatten kein Rezept für die Fenstersicherung
- Coppenbrügge: Einbrecher klauen Tresor mit Zahngold aus Zahnarztpraxis
- Coppenbrügge - Einmaliges historisches Film-Dokument: Ex-Umweltminister Sander feierte die energetische Schwimmbad-Sanierung
- Jugendlicher beklaut Discounter in Coppenbrügge
- Coppenbrügge - Mit der Wachskerze! Feuer-Teufelin hat zweimal versucht einen Anhänger in Brand zu stecken
- Lauenau: Audi-Fahrerin aus Coppenbrügge erfasst 42 Jahre alten Fußgänger - Mann stirbt an der Unfallstelle
- Krankenhaus Lindenbrunn bekommt 14 Millionen Euro vom Land
- Südniedersachsen - Irre! Bremsdruckbehälter nur festgebunden: 31 gute Gründe weshalb der Lkw nicht weiterfahren durfte - Ungarn-Brummi auf der B1 in Coppenbrügge stillgelegt
- Coppenbrügge: Bundesstraße 1-Brücke über die Bahnstrecke wird erneuert
- Hans-Ulrich Peschka will sich für die Landesbuslinie via Coppenbrügge stark machen
- Feuerwehr-Großeinsatz: Wohnhausbrand in der Heerburg in Coppenbrügge
- Coppenbrügge: Lastwagenfahrer (45) rammt Tankstellen-Dach und fährt davon
- Coppenbrügge - Morgendliche Glatteisfalle im Berufsverkehr - und der eigentliche Wintereinbruch steht noch bevor
- Coppenbrügge: Autofahrerin (26) kracht in Lastwagen und wird lebensgefährlich verletzt
- WINI erweitert Geschäftsführer-Team um Jörg Pannekoike und Dirk Hölscher
- Behrensen: Handwerkerkolonne aus Südosteuropa baut ungefragt Dachrinne ab
- Ex-Landwirtschaftsminister Hans-Heinrich Ehlen macht den Grünkohltest bei der CDU in Hohnsen und ist zufrieden
- Coppenbrügge: Unbekannter reißt Ortsschild um – jetzt ermittelt die Polizei
- Coppenbrügge: Exhibitionist entblößt sich vor Frau und kann anschließend fliehen
- Bisperode - Der Pastor bleibt am Ith – allerdings mit neuer Aufgabe