Mitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Zwei leblose Personen in einem Wohnhaus in Stadtoldendorf gefunden Samstag 30. November 2019 – Stadtoldendorf / Holzminden (wbn). Was ist geschehen? Bei einem Rettungseinsatz in einem Wohnhaus in Stadtoldendorf sind heute Nachmittag zwei leblose Personen aufgefunden worden. Dies hat heute am frühen Abend die Staatsanwaltschaft Hildesheim zusammen mit der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont / Holzminden mitgeteilt.
|
|||||
|
- Förderbescheid von 146.000 Euro für Dorfgemeinschaftshaus in Bevern
- Amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter in großen Teilen des Weserberglands
- Michael Schünemann ist der neue Landrat im Landkreis Holzminden
- Behinderungen auf der Bundesstraße 64 bei Holzminden zu erwarten
- Uwe Schünemann will den Mehrfachtätern unter den Asylbewerbern entschiedener Abschiebedruck machen
- Amtliche Warnung vor starkem Gewitter im Weserbergland und in Südniedersachsen
- B83, die Dorferneuerung, Natur, Pflege und Wohnen - Rundgang mit der Landratskandidatin
- Ein zweites Gropius-Schätzchen schlummert im Weserbergland im Dornröschenschlaf
- Zwischen Weserbrücke und Industriegebiet Bülte: Fahrbahnsanierung auf B64
- Unabhängige Landratskandidatin Behrens-Globisch beim Markttag in Bevern
- Orkanwarnung für Weserbergland und für Lippe aufgehoben
- Weserbergland: Aus den Sturmböen sind jetzt Orkanböen (Stufe 3) geworden!
- Sabine Tippelt: Land fördert Sportstätten mit 100 Millionen Euro – Kommunen und Vereine können ab sofort Anträge stellen
- Spatenstich zum Auftakt der Arbeiten an der Ortsumgehung Weenzen und Marienhagen
- Unbekannter durchtrennt Bremsschläuche an parkendem Ford
- Baby-Kreis Holzminden informiert Mütter diesmal über die Beikost
- Kostenlose Heizungs-Beratung für Hauseigentümer im Landkreis Holzminden
- Im Landkreis Holzminden und Teilen des Weserberglands droht wieder strenger Frost
- Amtliche Frostwarnung des Deutschen Wetterdienstes für den Landkreis Holzminden
- Deutschlandweite Polizeiaktion gegen Ku-Klux-Klan auch im Weserbergland
- Einstellungsrekord bei Polizeikommissar-Anwärtern in Niedersachsen
- Sanierungsarbeiten auf der B64 bei Holzminden
- Baby-Kreis Holzminden lädt ein: Es geht um Erkältungen und um Fieber
- Niedersachsen - „Versorgung mit 5G bis zum letzten Haus“ gilt in der FDP als unverhandelbar
- Briefkasten des Jobcenters in Holzminden aufgesprengt
- Höxter: Drogen, Alkohol, kein Führerschein - 27-Jähriger wusste warum er plötzlich Gas gab
- Querung der B240 über den Ith wird wieder für den Verkehr freigegeben
- Polizisten aus Höxter und Holzminden ziehen 19-jährigen Audi-Fahrer aus dem Verkehr
- Die Narren-Brücke von Negenborn steht auch im Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes
- Diakonie aus Überzeugung - die neue Oberin in Holzminden
- Schünemann: Entwurf für neues Polizeigesetz trägt Handschrift der CDU
- Ab Montag umfangreiche Verkehrskontrollen der Polizei
- Arbeiten an der B64 zwischen Holzminden und Eschershausen
- Mysteriöses Paar gibt sich als Jugendamt-Mitarbeiter aus und will Säugling sehen
- Eschershausen-Stadtoldendorf: AfD hatte bei Bürgermeisterwahl wenig zu melden - Wolfgang Anders mit satter Mehrheit wiedergewählt
- Kita-Gebührenbefreiung - alles Pusteblume für die Eltern in Stadtoldendorf?
- Landesstraße 589: Behinderungen zwischen Grünenplan und Delligsen
- In der "Rühler Schweiz" schafft ein Biker (23) die Linkskurve nicht
- Neubau der B 240 im Zuge der Nord-Ost- Umgehung Eschershausen
- Herbst erntet im herbstlichen Buchhagen den 21. Münchhausenpreis
- Nach der Tagesschau - Fernseher fliegt aus dem Fenster
- Schildbürgerstreich in Negenborn: Straßenplaner haben nicht an Mähdrescher gedacht
- Hermann Grupe beklagt: Straßenplaner in Hameln geben keinen Pfifferling auf die Vorgaben der Landesregierung
- Hermann Grupe: Wildschweinbestände reduzieren, Jagdrecht anpassen, Aufklärung intensivieren
- Die heute beschlossene Zusammenlegung der Finanzämter im Weserbergland wird von den Grünen scharf kritisiert
- Meinbrexen: Bahnschranke zwischen Führerhaus und Sattelzugaufleger - und schon naht die Nordwestbahn
- Einen 60-Jährigen mit der Schusswaffe bedroht: Polizei-Spezialkräfte durchsuchen Wohnung eines 45-Jährigen in Holzminden
- Vor dem Polizeipräsidium: Seniorin (80) stürzt wegen Notbremsung im Schreck auf die Straße - Verursacher (76) fährt davon
- Hermann Grupe: Der politische Streit bei der Ferkelkastration ist eine Bankrotterklärung der Politik
- Unter Drogen- und Alkoholeinfluss: Zwei Chaoten lösen vor der Sparkasse in Eschershausen Alarm aus