Lieb und teuer Millionenverlust: Steuerzahlerbund verlangt Überprüfung der Landesbeteiligung an Fürstenberg-Porzellanmanufaktur Sonntag 15. Mai 2022 - Holzminden / Hannover (wbn). Wird in Fürstenberg finanziell das Porzellan des Steuerzahlers zerschlagen? Der Steuerzahlerbund verlangt die Überprüfung der Landesbeteiligung an der angesehenen Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Das Land Niedersachsen ist mit 98 Prozent an dem Traditionshaus beteiligt.
|
|
|
- Zur Landtagswahl im Herbst: Hermann Grupe (FDP) wieder für den Wahlkreis Holzminden nominiert
- Stress mit dem Ex - Frau flüchtet in Kemnade aus der Wohnung: Polizeieinsatz nach Schussabgabe
- Im Hangbereich am Hopfenberg werden Bäume gefällt
- Bund fördert Sanierung von Fernradweg im Landkreis Holzminden mit 285.000 Euro
- Taxi erfasst 89 Jahre alte Fußgängerin - Unfallopfer ist im Krankenhaus gestorben
- Nissan-Fahrer (21) prallt gegen zwei Straßenbäume und stirbt am Autowrack
- Der Fährmann von Polle beendet eine 116 Jahre währende Familien-Ära auf der Weser
- 2G-Plus - auch für Booster und Geimpfte - als Voraussetzung für den Zutritt ins Krankenhaus Holzminden
- In Holzminden wird eine neue Impfpraxis eröffnet
- Gegen Baum geprallt: VW-Fahrer aus Holzminden streift beim Überholen einen plötzlich ausscherenden Audi
- Warnstufe 2 gilt im Landkreis Holzminden ab Sonntag
- Bluttat im Migrationszentrum von Eschershausen: Mitbewohner mit Stichen lebensgefährlich verletzt
- Befreiungsschlag für Holzminden: Zulassungen ab Mittwoch über Straßenverkehrsamt Höxter
- Die 3G-Regelung ist Voraussetzung für den Zutritt ins Krankenhaus Holzminden
- Ein 26-Jähriger schleppt sich nach Messerstichen verletzt durch die Innenstadt von Holzminden
- Warnstufe 1 gilt auch für den Landkreis Holzminden
- Die üble Nummer in der Zulassungsstelle - Arbeit bleibt weiterhin blockiert
- Helge Limburg: Der Kohleausstieg soll möglichst auf 2030 vorgezogen werden
- Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter - Zulassungsstelle in Holzminden geschlossen
- Christiane Nadjé-Wirth in das Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Holzminden-Bodenwerder eingeführt
- Aktion an Weser und Werra: BUND fordert "Schluss mit der Pökelei"
- Ein 23-Jähriger aus Eschershausen hat sich mit Waffe und Munition im Internet gezeigt
- Bürokratiewahnsinn und Förderitis - Marco Trips spricht in Polle Klartext
- Claudio Boning ist nunmehr Pastor im Probedienst
- Es begann mit einem Theologie-Studium in Südbrasilien: Claudio Boning der neue Pastor im Probedienst
- Symrise, der Duft der großen weiten Welt, ist jetzt an der Frankfurter Börse
- Gesundheitsamt überlastet! Besucher in drei Holzmindener Bars lassen drastisch erhöhtes Corona-Infektionsgeschehen befürchten
- Poller Fähre kann wegen einer defekten Winde nicht überwechseln
- Wegen Sanierungsarbeiten: Behinderungen auf der B64 in Eschershausen und Negenborn
- Kreisverwaltung Holzminden telefonisch nur eingeschränkt erreichbar
- Wegen der unerwünschten Beifangeffekte bei nützlichen Insekten: Warnung vor dem Einsatz von Bremsenfallen
- Aschenputtelspiel muss am Sonntag erneut abgesagt werden
- Eine Woche lang gesperrt: Die Kreisstraße 57 im Landkreis Holzminden
- Historische Kulturlandschaften: Bildungsurlaub der Kreisvolkshochschule im Kloster Amelungsborn
- Auftrag im Hochwassereinsatzgebiet Eschweiler erfüllt
- Lagebericht aus dem Hochwassergebiet
- 170 Einsatzkräfte von Feuerwehr und DRK sind in der Nacht in Holzminden aufgebrochen
- Gefördert vom Land Niedersachsen mit 20 Millionen Euro: Jetzt werden Lüftungsanlagen in den Schulen in Holzminden installiert
- Grüne nominieren erfahrene Heike Bertram als Bürgermeisterkandidatin für Bodenwerder-Polle
- Hassreden im Internet sind eine Gefahr für unsere Demokratie
- Phillipp Sapora wird neuer Pastor in Holzminden: „Menschen im Glauben und Leben begleiten“
- Die Gelegenheit für "Ü60" in Holzminden: Sonderimpfaktion mit AstraZeneca am Sonnabend
- Polizei befreit 14-Jährige aus der Wohnung eines drogensüchtigen Mannes in Altendorf
- Auf der B64: Rückbau des Traggerüstes für die Hooptalbrücke unter Vollsperrung
- Horror-Crash mit Porsche Cayenne: Beifahrer tot - Motorblock fliegt in die Böschung und brennt
- Frontaler Zusammenstoß zwischen Bodenwerder und Rühle fordert ein Todesopfer und vier Verletzte
- Pastorin Christiane Nadjé-Wirth zur Superintendentin gewählt
- Niedersachsen: Präsenzunterricht ab Montag - aber nicht in Holzminden
- Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald lädt ein, heimische Orchideen im Weserbergland zu entdecken
- Verleihung des Münchhausenpreises auf 2022 verschoben